Was ist BREEAM Neubau?

Das Hauptanliegen der BREEAM DE/AT Neubau Zertifizierung besteht darin, die Umweltbelastungen von Neubauten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg auf eine nachhaltige und kosteneffiziente Weise zu reduzieren.

Dies geschieht durch den Einsatz und die Anwendung des Systems durch Bauherren und deren Projektteams in den wesentlichen Phasen des Planungs- und Bauprozesses. ​

Die Systeme BREEAM DE/AT Neubau können verwendet werden, um die Umweltauswirkungen von Neubauten während der Planungs- bzw. Errichtungsphase zu bewerten. Für beide Phasen kann ein Zertifikat ausgestellt werden.​

Warum BREEAM Neubau?

Es ermöglicht den Kunden, durch den BREEAM Neubau Auditor und den BREEAM Neubau Zertifizierungsprozess, die Qualität des neuen Gebäudes im Vergleich zu bewährten Verfahren in unabhängiger und belastbarer Weise zu messen, zu bewerten und zu reflektieren.
Die Nachhaltigkeitsleistung eines Gebäudes wird durch eine Reihe von Einzelmaßnahmen gemessen, die thematisch in den Kriterien zusammengefasst sind. Sie decken eine Reihe von Umweltaspekten ab, die zusammengefasst und ausgewertet auf dem BREEAM Neubau Zertifikat dargestellt werden.

Energie

Diese Kategorie fördert die Festlegung sowie Planung von energieeffizienten Gebäudelösungen, Systemen und Geräten, welche den nachhaltigen Energieverbrauch im Gebäude und die nachhaltige Bewirtschaftung im Gebäudebetrieb unterstützen.

 

Wasser

Diese Kategorie fördert die nachhaltige Wassernutzung im Betrieb des Gebäudes und seiner Anlagen. Die Themen in diesem Abschnitt konzentrieren sich auf die Identifizierung von Mitteln zur Reduktion des Trinkwasserverbrauchs über die Lebensdauer des Gebäudes.

Material

Diese Kategorie fördert Maßnahmen, um die Auswirkungen von Baustoffen während Planung, Konstruktion, Wartung und Reparatur zu reduzieren.

 

 

Transport

Diese Kategorie fördert einen besseren Zugang zu nachhaltigen Verkehrsmitteln für die Gebäudenutzer. Die Themen in diesem Abschnitt konzentrieren sich auf die Zugänglichkeit zu öffentlichen Verkehrsmitteln und weiteren alternativen Transportlösungen

 

Abfall

Diese Kategorie fördert den nachhaltigen Umgang (und Wiederverwendung, wenn möglich) mit Bau- und Betriebsabfällen und Abfällen durch zukünftige Instandhaltung und Reparaturen im Zusammenhang mit der Gebäudekonstruktion.

 

Umwelt

Diese Kategorie befasst sich mit der Vermeidung und Bekämpfung von Verschmutzung und Oberflächenwasserabfluss im Zusammenhang mit dem Standort und der Nutzung des Gebäudes. 

 

 

Gesundheit

Diese Kategorie fördert erhöhten Komfort, Gesundheit sowie Sicherheit von Nutzern, Besuchern und weiteren Betroffenen. Die Themen in diesem Abschnitt zielen darauf ab, die Lebensqualität in Gebäuden zu erhöhen, indem sie jene bewerten, welche eine gesunde und sichere innere und äußere Umgebung für die Nutzer fördern.

Management

Diese Kategorie fördert nachhaltige Managementpraktiken im Zusammenhang mit Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme, Übergabe und Nachsorge, um sicherzustellen, dass belastbare Nachhaltigkeitsziele gesetzt und im Betrieb des Gebäudes weiterverfolgt werden.

Ökologie

Diese Kategorie fördert nachhaltige Landnutzung, Schutz von Lebensräumen und Schaffung sowie Verbesserung der langfristigen Biodiversität am Projektstandort und in umliegenden Bereichen.

 

 

Maßstäbe für die BREEAM DE/AT Einstufung

Es gibt eine Reihe von Elementen, die die Gesamtleistung eines nach BREEAM DE/AT Neubaus bewerteten Projekts bestimmen.

Die BREEAM Neubau-Einstufung ermöglicht es einem Bauherrn und allen weiteren Interessensvertretern, die Leistung eines Gebäudes mit anderen der BREEAM Bewertung unterzogenen Gebäuden desselben Typs zu vergleichen, sowie mit der Nachhaltigkeitsleistung eines Gebäudeportfolios.  ​

  • Umfang der Bewertung
  • Anforderungen der BREEAM-Exzellenzgrade
  • Mindeststandards
  • Gewicht der Kategorien

Die Maßstäbe für die BREEAM Exzellenzgrade von Projekten, die anhand der BREEAM DE/AT Neubau 2018 Systeme bewertet werden, sind wie folgt:  ​

Herausragend85%
Exzellent70%85%
Sehr gut55%70%
Gut45%55%
Befriedigend30%45%
nicht klassifiziert30%

Neubauprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht aller Projekte’s für BREEAM Neubau

Auditoren und AP

Hier finden Sie eine Übersicht aller lizenzierten Auditoren und AP’s für BREEAM Neubau

Gebühren

Bitte entnehmen Sie die genauen Gebühren unserer Übersichtseite

Registrierung von Neubauprojekten

Die Registrierung von Neubauprojekten erfolgt direkt im Online-Tool. Bitte legen Sie zuerst Ihr Projekt im Online-Tool an und führen Sie dann die Registrierung durch.

Für das Online Tool für BREEAM DE Neubau hier klicken.

Für das Online Tool für BREEAM AT Neubau hier klicken.

Was ist Pre-Approval?

Audits, die in Übereinstimmung mit BREEAM-Systemen durchgeführt werden, basieren generell auf einer Nachweisdokumentation, anhand derer die Einhaltung der BREEAM-Anforderungen dargestellt wird. Diese Nachweisdokumentation gilt in der Regel nur für ein bestimmtes Bauvorhaben (z. B. Neubauprojekt, Erweiterung, Sanierung usw.). Einige Kunden verwenden jedoch eine standardisierte Planung mit standardisierten Spezifikationen für mehrere Gebäude.

Deshalb hat BRE Global ein Verfahren entwickelt, mit dem diese Kunden die relevanten Nachweise einmalig bewerten und prüfen lassen können, um sie für mehrere Objekte anzuwenden. Das BREEAM Pre-Approval-Verfahren ermöglicht genau dies und spart dadurch Zeit und Geld.

Wie funktioniert das Verfahren?

Im ersten Schritt stellen Kunden und der lizenzierte BREEAM-AuditorInnen fest, ob eine BREEAM-Pre-Approval-Bewertung für die betrachteten Objekte geeignet ist. Die AuditorInnen stellen dann einen Antrag unter Verwendung des dafür vorgesehenen Formulars und in Übereinstimmung mit der in der Anwendungshilfe AH45 beschriebenen Vorgehensweise. Nach Überprüfung dieser Angaben werden die AuditorInnen aufgefordert, Nachweise vorzulegen, die die Erfüllung der vorab zu genehmigenden BREEAM-Punkte darlegen.

TÜV SÜD NSO BREEAM führt im Anschluss eine Prüfung der vorgelegten Nachweise durch, im Rahmen des Qualitätssicherungs-Audit (QA). Sobald die angestrebten Punkte und die zugehörigen Nachweisdokumente geprüft wurden und keine Beanstandungen mehr offen sind, wird eine Bestätigung ausgestellt, dass das Pre Approval-Verfahren durchgeführt werden kann. In den darauffolgenden drei Jahren können die vorab genehmigten BREEAM-Punkte in bis zu 100 BREEAM-Audits verwendet werden. Kunden und AuditorInnen können so bei der Bewertung von Objekten ähnlicher Planung und ähnlichen Spezifikationen Zeit und Geld sparen.

Technische Handbücher

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => downloadbereich ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 99 [post__not_in] => Array ( [0] => ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND [0] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_category [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Neubau ) [operator] => IN ) ) [1] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_tag [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Technische Handbücher ) [operator] => IN ) ) ) [paged] => 1 [orderby] => date [order] => ASC [meta_query] => Array ( [relation] => AND ) )

BREEAM AT Neubau 2019 Technisches Handbuch

ACF Type: file

BREEAM DE Neubau 2018 Technisches Handbuch

ACF Type: file

0.076384782791138 seconds

Anwendungshilfen

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => downloadbereich ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 99 [post__not_in] => Array ( [0] => ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND [0] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_category [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Neubau ) [operator] => IN ) ) [1] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_tag [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Anwendungshilfen ) [operator] => IN ) ) ) [paged] => 1 [orderby] => date [order] => ASC [meta_query] => Array ( [relation] => AND ) )

(AH10) BREEAM Mischnutzung

ACF Type: file

(AH13) BREEAM Neubau LE 02

ACF Type: file

(AH18) BREEAM Neubau Mat 03/1

ACF Type: file

(AH22) BREEAM Neubau Hea 02

ACF Type: file

(AH25) BREEAM Neubau Ene 01

ACF Type: file

(AH24) BREEAM DE Neubau Mat 03/2

ACF Type: file

Einführung BREEAM Neubau Onlinetool

ACF Type: file

(AH45) BREEAM Neubau Pre-Approval Prozess

ACF Type: file

(AH45a) BREEAM Neubau Pre-Approval Antragsformular

ACF Type: file

0.28229093551636 seconds

Rechentools

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => downloadbereich ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 99 [post__not_in] => Array ( [0] => ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND [0] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_category [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Neubau ) [operator] => IN ) ) [1] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_tag [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Rechentools ) [operator] => IN ) ) ) [paged] => 1 [orderby] => date [order] => ASC [meta_query] => Array ( [relation] => AND ) )

BREEAM Neubau Rechentool Ene 01

ACF Type: file

BREEAM Neubau Rechentool Mat 01

ACF Type: file

BREEAM Neubau Rechentool Mat 03

ACF Type: file

BREEAM Neubau Rechentool Pol 01

ACF Type: file

BREEAM Neubau Rechentool Tra 01

ACF Type: file

BREEAM Neubau Rechentool Wat 01

ACF Type: file

0.16486287117004 seconds

Systemdokumente

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => downloadbereich ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 99 [post__not_in] => Array ( [0] => ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND [0] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_category [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Neubau ) [operator] => IN ) ) [1] => Array ( [relation] => OR [0] => Array ( [taxonomy] => downloadbereich_tag [field] => slug [terms] => Array ( [0] => Systemdokumente ) [operator] => IN ) ) ) [paged] => 1 [orderby] => date [order] => ASC [meta_query] => Array ( [relation] => AND ) )

BREEAM Anwenderhandbuch

ACF Type: file

SD100 Systemdokument

ACF Type: file

Zertifizierungsvereinbarung

ACF Type: file

Zertifizierungsvereinbarung (Englisch)

ACF Type: file

0.091809988021851 seconds